banner
and I am totally stoned
Sonntag, 20. April 2014
Experimente mit alternativen Materialien
Heute mal ein Bisschen im Müll gewühlt ;-)
Da ich es witzig finde und mir schon seit längerer Zeit diverse Recyclingtutorials im Internet genauer unter die Lupe nehme... hier mal erste Ergebnisse.
Der gute alte Klassiker das Tetrapack-portmonee und seine Freunde... sind auf den ersten Blick definitiv ein Fall für den gelben Sack, lassen sich aber mit ein Bisschen Know-how hervorragend zu Täschchen verarbeiten.
Der Trick ist die Verpackungen (Außer Tetra) vorher mit durchsichtiger Klebefolie zu überziehen! Klar möchte man nicht, dass die Wohnung früher oder später wie eine Müllhalde aussieht, aber für besondere Stücke: Die Feuchttücher die man fürs Baby immer benutzt hat um darin Erinnerungsstücke aufzubewahren oder die Chipstüte fürs Handtäschchen als Aufbewahrungsort für Kosmetikartikel, vieleicht ne Collage des Lieblingsbuches, Urlaubsandenken...)
Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Für den Tabakbeutel hätte ich als Verschluss gerne (wie so oft empfohlen in dem Zusammenhang) Klett verwendet aber das hielt weder geklebt noch ließ es sich vernünftig aufnähen. (Notiz an mich selbst: mal Uhu versuchen) Vermutlich ist das Ganze für die Umwelt keine Erleichterung aber als klares "Ja-zu-Recycling-Statement" (ich denke über ein kleines Label nach, dass dann mit unter die Folie geklebt wird) schon richtig cool. Mit den Nahtzugaben werde ich auf jeden Fall noch ein Bisschen experimentieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen